SÄGEKOPF BN 150
Weicherer An- und Ausschnitt und eine höheren Schnittleistung
Der Sägekopf der BN 150 ist schräg
aufgesetzt, was einen weicheren An- und Ausschnitt und eine höhere Schnittleistung bewirkt.

Das Sägeblatt läuft auf "Stahlgußrollen" mit 1000 mm Durchmesser, die jeweils zweifach mit Zylinder-rollenlager groß dimensioniert gelagert sind.

Gegenüber Grauguß zeichnet sich Stahlguß durch eine wesentlich höhere Standzeit aus.
Die seitliche Führungsrollen am Sägeschlitten sorgen für einen leichten und ruckfreien Lauf.
 
ECHTE MITTELSPANNUNG
Die neue Mittelspannung ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung
 

"Echte Mittelspannung" heißt, dass der Spannzylinder und der Gußradmittel-punkt auf einer Ebene liegen und somit Verwindungen durch schräg auftretende Kräfte nicht entstehen können.
Die Spannung erfolgt über ein Herzstück gleichmäßig auf beiden Seiten der Gußräder.

Die massiven Quadratrohre sind auf insgesamt 16 Messingplatten mit langem Lagerungsabstand exakt geführt.
Dieses ermöglicht einen "stressfreien" Lauf des Sägeblattes was sich in einer längeren Standzeit auswirkt.

Bei kleineren Stämmen besteht die Möglichkeit, mit weniger Spanndruck zu sägen, ohne dass das Sägeblatt verläuft.
Der lange Spannweg gleicht Längenunterschiede des Sägeblattes von bis zu 300 mm aus.

nach oben
HÖHENVERSTELLUNG
Keine Ungenauigkeiten und Funktionsstörungen
 

Die Höhenverstellung erfolgt über einen Getriebemotor und zwei Rollenketten, so das der Schlitten gleichmäßig geführt wird.

Dadurch ist eine exakte Positionierung über einen Joystick am Bedienerterminal möglich. Eine elektronische Positioniersteuerung ist lieferbar.

Vorteile gegenüber der hydraulischen Höhenverstellung:
< Keine Ungenauigkeiten bei Temperaturschwankungen >
< Keine Funktionsstörungen bei Schmutz in den Ventilen >

direkte Ansteuerung durch die Elektronik auf den Motor, kein Umweg über Magnetventile - absolut gleichmäßige Höhenverstellung links und rechts.

nach oben
VORSCHNEIDER
Beugt Beschädigungen und übermäßigen Verschleiß vor
  Der Vorschneider entfernt schmutzige Rinde, Erde und Steine an der Blattlaufseite und erhöht dadurch die Standzeit des Sägeblattes erheblich. Er ist am Hauptrahmen befestigt und hält dadurch immer seine exakte Position.

Eine gefederte Aufhängung schützt ihn vor Beschädigungen bei Fehl-bedinung. Er kann vom Bedienerstand betätigt werden.

Die Gleitbleche für das Kreissägeblatt sind aus verschleißarmen Stahl.
nach oben
BLATTFÜHRUNG
Seit Jahrzehnten bewährt und Erfolgreich eingesetzt
 

Durch vier einstellbare Klötze mit 30 mm Durchmesser wird das Sägeblatt exakt geführt.

Das Material der Klötze wird seit Jahrzehnten bei Blocksägen erfolgreich eingesetzt und ist sehr verschleißarm.

Die Führung selbst ist sehr stabil und mit dem Bandführungsarm verschweißt, dadurch wird verhindert, dass sich bei Fehlbedienungen die Führung verstellen kann.

Die Bandführung wird mit Messigplatten geführt und mit einem Prisma gespannt, womit eine absolute Präzision der Führung gewährleistet wird.

Der eng gehaltene Durchgang dient als erster Späneabweiser. Als zweiter Späneabweiser ist auf dem Hauptrahmen noch ein verschleißfreier Edelstahlabstreifer montiert.

BN 150
Grundrahmen
Hydraulik
Steuerung
Technische Daten
nach oben
 
Hammerschmied Maschinen, A-4470 Enns, Lorch 13, Tel: +43 / (0) 676 / 821 261 866