HYDRAULIK BN 150
Indivduelles Stammhandling inklusive einfachser Bedienung
  Die Stammheber sind auf einer massiven Welle gelagert und aus einem Stück ohne Schweißnähte gefertigt. Damit sind auch die schwersten Stämme kein Problem.
Eine eigene Konstruktion ermöglicht den Einbau eines doppelwirkenden Zylinders, somit sind störungsanfällige Rückzugsfedern nicht notwendig undein problemloses schnelles Absenken ist auch bei extremer Kälte gewährleistet.

Die Anordnung ist so gewählt, dass jede Stammlänge problemlos zu heben ist und ein versetzen der Heber erübrigt.
  Die Stammrolle ist 90 cm breit und kann dadurch nahezu jeden Stamm in jeder Lage horizontal verschieben.

Die Stammrolle ist auf einer Wippe in der Höhe verstellbar und daher sehr stabil. Auf wunsch sind auch mehrere Stammrollen möglich.
  Mit dem neuentwickelten Stammdreher kann der Stamm sowohl gedreht als auch geklemmt werden. Durch seine massive Konstruktion hält er auch extremen Belastungen stand.

Der Hubzylinder ist innenliegend und somit vor Beschädigungen geschützt. Die Auf- Ab-Bewegung erfolgt auf auswechselbaren Messingplatten.

Er ist auf einer zentralen Traverse und nicht seitlich am Hauptrahmen angebracht. Somit wird der Grundrahmen geschont.
nach oben
 

Höhenausgleich-Schieber dienen zum Einrichten des Stammes in der Höhe.
Eine wichtige Einrichtung um bei spannungsreichem Holz maßhaltige Schnittware zu erzeugen. Für Präzision sorgen zusätzliche Kastenführungen.
Das Besondere bei diesen Höhenausgleichsschiebern sind die vom Bedienterminal in der Höhe verstellbaren Krallen.

Über die Bordhydraulik können sie auf jede beliebige Höhe positioniert werden. Dies hat den Vorteil, dass bei noch runden Bäumen die Krallen 60 mm ausgefahren werden können um den Baum optimal zu klemmen.

Zum Fertigschneiden des Stammes können die Krallen dann auf 22 mm zurückgefahren werden.
Die Öffnungsweite der Krallen beträgt 840 mm und können bis 100 mm zusammengefahren werden. Sie haben Aufprallschutz, um ein Abbrechen der Spitzen zu verhindern.
  Senkrechtstützen sind für die rechtwinkeligem Einrichten des Schnittholzes notwendig und sorgen dafür, dass beim Beladen und Drehen der Stamm nicht von der Säge rollt.

Sie bewegen sich auch in verschleißarmen Messingführungen. Die Senkrechtstützen sind einstellbar.

Eine integrierte Rolle erleichtert das Drehen von großen Stämmen.
 
BN 150
Grundrahmen
Sägekopf
Steuerung
Technisch Daten

 
nach oben
 
Hammerschmied Maschinen, A-4470 Enns, Lorch 13, Tel: +43 / (0) 676 / 821 261 866