|
OBERSCHLITTEN
BN 110 |
Der
Oberschlitten besticht durch viele neue Innovatioen |
|
 |
|
Um einen weicheren An- und Ausschnitt und eine insgesamt höhere
Schnittleistung zu bekommen, wurde der Oberschlitten um 18 Grad
schräg aufgesetzt.
Das Sägeblatt läuft auf Stahlgußrollen mit 850 mm
Durchmesser.
Die "echte Mittelspannung" bewirkt einen gleichmäßigen
Zug.
Der exakte Lauf des Sägeblattes auf den Rollen garantiert
höchste Schnittqualität.
|
|
|
Der große Vorteil dabei ist, mit den verschiedenen
notwendigen Druckeinstellungen der Blattspannung schneiden zu können,
ohne das das Sägeblatt verläuft.
Wegen des sehr langen Spannweges können Unterschiede in der Länge
des Sägeblattes bis zu 200 mm ausgeglichen werden. |
|
GUSSRADPFLEGE |
Neue
technische Entwicklungen für mehr Schnittleistung und Sicherheit |
|
|
|
Die zur Gussradpflege angebrachren Kupferabstreifer
sorgen dafür, dass die Sägespäne nicht auf das Sägeblatt
fallen, sondern verstopfungsfrei nach aussen gelangen.
Großzügig ausgelegte Filzplatten halten das Gußrad
sauber und das Sägeblatt "stressfrei". Die Kupfer-abstreifer
und Filzauflagen arbeiten mittels der Schwerkraft.
Das Schmiermittel wird durch ein Magnetventil beim Start des Hauptmotors
automatisch dazugeschaltet und kann über ein Ventil exakt dosiert
werden. Der 6 Liter fassende Behälter erspart häufiges Nachfüllen
des Schmiermittels. |
|
nach oben |
|
HÖHENVERSTELLUNG |
Gleichmäßige
und störungsfreie Höhenverstellung |
|
|
 |
|
Die Höhenverstellung erfolgt über einen
Getriebemotor und zwei Rollenketten.
So wird der Schlitten exakt parallel gehoben oder gesenkt, was eine
gleichmäßige Schnittstärke garantiert.
Über einen Joystick am Bedienpult (wahlweise
Bedienung über SPS-Steuerung) ist das Heben und Senken mit
zwei Geschwindigkeiten einfach und präzise möglich.
|
|
nach oben |
|
VORSCHNEIDER
/ BLATTFÜHRUNG |
Verlängern
die Standzeiten der Sägeblätter erheblich |
|
 |
|
Der Vorschneider entfernt
schmutzige Rinde, Erde und Steine an der Blattlaufseite.
Die Schärfe des Sägeblattes wird geschohnt und die Standzeit
des Sägeblattes verlängert sich erheblich.
Am Hauptrahmen befestigt, hält er so immer seine exakte Position.
Eine gefederte Aufhängung schützt ihn vor Beschädigungen
bei eventuellen Fehlbedinung.
Er kann vom Bedienerstand aus betätigt werden. |
|
|
 |
|
Bei der neuen Blattführung wird das Sägeblatt
durch vier einstellbare Klötze mit 30 mm Durchmesser
exakt und schohnend geführt.
Das Material der Klötze wird seit Jahrzehnten bei Blocksägen
erfolgreich eingesetzt und ist sehr verschleißarm.
Die Führung selbst ist sehr stabil und mit dem Verschiebestück
verschweißt.
Das Verschiebestück wird mit Messigplatten geführt und
mit einem Prisma gespannt, wo eine absolute Präzision der Führung
gewährleistet wird.
Der eng gehaltene Durchgang dient als erster Späneabweiser.
Als zweiter Späneabweiser ist auf dem Hauptrahmen noch ein
verschleißfreier Edelstahlabstreifer montiert.
|
|
|
|
|
Hammerschmied
Maschinen, A-4470 Enns, Lorch 13, Tel: +43 / (0) 676 / 821 261 866 |